Telefonnummer 0511533
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49511533

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49511533
-
Sind älter als 8 JahrePedant58 meldete die Nummer 0511533 als Verwirrend
Wenn es geht nicht abheben oder zur Polizei Umleiten
-
Sind älter als 8 JahreSnHa meldete die Nummer 0511533 als Verwirrend
Ruft fast täglich an, wenn man abnimmt meldet sich niemand
-
Sind älter als 8 JahreSirco meldete die Nummer 0511533 als Verwirrend
In Fragen wegen Energie, habe höflich darauf hingewiesen, dass ich schon vielfach belästigt wurde und keinen Änderungsbedarf habe, Dame wurde schon aufdringlich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0511533
- (+49)05 11 53 3
- (0049) 0511533
- (+49)0511533
- (0049) 051 153 3
- (+49)051 153 3
- (0049) 05 11 53 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So können Sie die Müdigkeit auf der Arbeit reduzieren
80 Prozent der Erwerbstätigen haben Schlafprobleme. Um das zu ändern, helfen oft schon kleine Veränderungen im Arbeitsalltag und nach Feierabend. Mit diesen fünf Tipps rückt die optimale Erholung ein Stück näher.
„Werden in dieser Woche ein Entlastungspaket vorstellen, was kurzfristig wirken soll“
Die Ampel-Koalition will sich noch diese Woche auf ein Entlastungspaket verständigen. Finanzminister Lindner sagt dazu bei WELT, man wolle sich nicht nur auf bedürftige Menschen konzentrieren, sondern müsse erkennen, „dass auch in der breiten Mitte der Ge