Telefonnummer 051147377762
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951147377762
![Rufnummer 051147377762 Telefonnummer 051147377762](/051147377762-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951147377762
-
2022-11-01Stefan meldete die Nummer 051147377762 als Negativ
Unseriös ... Sie haben ein Inserat in Mobile oder ebay Kleinanzeigen gestellt? Dann meldet sich dieser Herr und legt einfach wieder auf. Welcher Sinn hat das?
-
2022-07-05Desperados meldete die Nummer 051147377762 als Verwirrend
Ruft kurz nach freigebe eines Inserates bei mobile.de an und legt sofort wieder auf.
-
2022-03-01Dr. Tierhaw meldete die Nummer 051147377762 als Negativ
Unverschämt
-
2022-01-26K-Laus meldete die Nummer 051147377762 als Negativ
Mehrfach angerufen aber ohne Kommunikation. Insgesamt 6x in 5 Minuten direkt nach Freigabe einer EBay Klenanzeige
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051147377762
- (+49)051 147 377 762
- (0049) 051147377762
- (+49)05 11 47 37 77 62
- (0049) 051 147 377 762
- (+49)051147377762
- (0049) 05 11 47 37 77 62
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die kalkulierten Rechtsbrüche von Greenpeace
Straftaten waren schon früher Teil der Greenpeace-Strategie. In einem besonders dreisten Fall forderten die Umweltschützer vor Gericht sogar amtliche Infos ein, um diese zum Gesetzesbruch zu nutzen. Zunehmend rückt ein wichtiges Privileg in den Fokus.
Plötzlich traut sich der Bundestag in den digitalen Dialog mit den Bürgern
Bisher blieb der Bundestag sozialen Netzwerken fern. Jetzt hat die Innere Kommission des Ältestenrates den Weg für die Nutzung von Twitter und Instagram frei gemacht. Eine Institution könnte dem zum Opfer fallen.