Telefonnummer 05114300
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495114300

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495114300
-
2021-10-14Maddin meldete die Nummer 05114300 als Unbekannte
Wird als Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Hannover bei meinem Smartphone angezeigt ???
-
2021-08-03L meldete die Nummer 05114300 als Negativ
Hat letzte Nacht 8 Mal angerufen (zwischen 0:00 und 5:00). Jedes Mal hat der Anrufbeantworter nur ein Piepen aufgezeichnet, welches sich jede Sekunde wiederholt.
-
Sind älter als 8 JahreDmix meldete die Nummer 05114300 als Verwirrend
Ich gehe da auf Jeden Fall nicht ran.
-
Sind älter als 8 JahreInghard meldete die Nummer 05114300 als Unbekannte
Nach mehrfachen Anrufen in den letzten Tagen, habe ich heute Nachmittag den Anrufer anstatt mit meinem Namen sofort mit einer Trillerpfeife begrüßt! Mal schauen, ob die nochmal anrufen....
-
Sind älter als 8 JahreGiulio . meldete die Nummer 05114300 als Unbekannte
Termin Bestätigung zur Besichtigung des Autos das man verkaufen möchte
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05114300
- (+49)051 143 00
- (0049) 05114300
- (0049) 051 143 00
- (0049) 05 11 43 00
- (+49)05 11 43 00
- (+49)05114300
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Greta Thunberg in der Klima-Falle
An Bord einer Rennyacht macht sich die Klimaaktivistin auf den Weg in die USA. Doch der Medien-Rummel und ein Mitreisender werfen viele Fragen auf. Am Ende steht die Erkenntnis: Ein Flug wäre vielleicht besser fürs Klima gewesen.
Koalition schafft EEG-Umlage schon zum 1. Juli ab
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zögerte zunächst, nun hat er zugestimmt: Die Ampel-Koalition streicht die EEG-Umlage schon zum 1. Juli 2022. Experten zufolge ist aber fraglich, ob die Verbraucher dadurch finanziell entlastet werden.