Telefonnummer 051136734308
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951136734308

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951136734308
-
2023-08-23Peter meldete die Nummer 051136734308 als Negativ
Fragt mich zweimal nach meinen Namen.Nach meiner rüden Frage"um was geht es"wurde aufgelegt.Kommt auf die Black-Liste fertig.
-
2022-03-02Hugo meldete die Nummer 051136734308 als Negativ
Werbeanrufer, sehr aggressive Werbung im Bereich Marketing.
-
2021-03-29Angerufener meldete die Nummer 051136734308 als Verwirrend
Will angeblich über eine Kooperation sprechen und versucht es mehrfach täglich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051136734308
- (0049) 05 11 36 73 43 08
- (+49)051136734308
- (+49)051 136 734 308
- (+49)05 11 36 73 43 08
- (0049) 051 136 734 308
- (0049) 051136734308
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ablösung des Welt-Index – mit diesen 2 ETFs lösen Sie das MSCI-World-Problem
Alle der größten 20 Titel im Welt-Index MSCI World stammen aus den USA. Und: Die Rallye der großen Technologiewerte erhöht das Klumpenrisiko weiter. Neue ETFs jedoch bieten die Chance, dieses Problem zu lösen. WELT erklärt, welches Indexfonds-Duo am beste
Inflation geht leicht zurück – Noch kein Grund zur Entwarnung
Im November hat die Inflation in Deutschland überraschend nachgelassen. Die Verbraucherpreise sind um durchschnittlich 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Im letzten Monat lag der Wert noch bei historisch hohen 10,4 Prozent.