Telefonnummer 0511352312
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49511352312
![Rufnummer 0511352312 Telefonnummer 0511352312](/0511352312-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49511352312
-
Sind älter als 8 JahreHolgereckardt meldete die Nummer 0511352312 als Verwirrend
Anrufversuch, nach meiner Rückfrage welche Firma dran ist sofort aufgelegt. Das sagt alles, VORSICHT
-
Sind älter als 8 JahreNick belane meldete die Nummer 0511352312 als Verwirrend
Nicht ran gehen und nicht zurück rufen. Werde auch gerade angerufen.
-
Sind älter als 8 JahreBill meldete die Nummer 0511352312 als Negativ
"Verbraucherbefragung" --) es meldet sich ein Erik Fischer - mit extrem ausländischer Akzent!? - Lauter Hintergrund - auch ich habe sofort kein Interesse bekundet!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0511352312
- (+49)05 11 35 23 12
- (0049) 05 11 35 23 12
- (+49)051 135 231 2
- (+49)0511352312
- (0049) 0511352312
- (0049) 051 135 231 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Börsenerfolg mit Hafermilch und lukrative Jagd nach Krebstherapien
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über Zerschlagungsfantasien bei Fresenius, Dividendenträume bei der Telekom und wie das Depot mit Schönheit bestückt wird.
Abgeschnitten von der Versorgung – „Russen-Aldi“ in Deutschland vor dem Aus
Mit dem Ziel, in Deutschland 100 Läden zu eröffnen, ging die sibirische Billig-Kette Mere 2019 an den Start. Von diesen Ambitionen ist der Discounter inzwischen weit entfernt. Schuld an der Entwicklung sind nicht nur Krieg und Sanktionen.