Telefonnummer 05063926305
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495063926305

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Celle-Scheuen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495063926305
-
2018-10-02S.T. meldete die Nummer 05063926305 als Verwirrend
Bei Rufannahme aufgelegt???
-
2018-09-27Anonym meldete die Nummer 05063926305 als Negativ
Online Trading. Hätte meine Nummer von Ihrer Webseite ?!? Als ich nachgefragt habe, wurde einfach aufgelegt.
-
2018-09-27Angerufene meldete die Nummer 05063926305 als Verwirrend
Beim abnehmen hat sich keiner gemeldet. ich rufe nicht zurück!
-
2018-09-26Flächenschwerpunkt meldete die Nummer 05063926305 als Verwirrend
Wurde mit dieser Nummer mobil angerufen. Versuchter Rückruf: "Die von Ihnen gewählte Rufnummer ist nicht vergeben!"
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05063926305
- (+49)050 639 263 05
- (0049) 05063926305
- (+49)05063926305
- (0049) 05 06 39 26 30 5
- (+49)05 06 39 26 30 5
- (0049) 050 639 263 05
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bei der HHLA hängt der Betriebsfrieden grundsätzlich schief
Hinter dem Warnstreik bei der HHLA in dieser Woche steckt ein Konflikt über die Modernisierung des Hafens insgesamt. Für Ärger bei den Mitarbeitern sorgt aber auch eine Prämienzahlung nur für Führungskräfte.
Bereits abgehängt? Dieser Zukunftstrend birgt für Deutschland noch eine riesige Chance
Das Projekt „Stargate“ soll Amerika bei der KI-Entwicklung uneinholbar an die Weltspitze befördern. Mehr als 500 Milliarden Dollar sollen investiert werden. In Europa sind solche Dimensionen nahezu undenkbar. Doch statt zu resignieren, sollte sich Deutsch