Telefonnummer 049997185570
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949997185570

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949997185570
-
Sind älter als 8 JahreGlabstul meldete die Nummer 049997185570 als Verwirrend
Ergänzend sei noch erwähnt, dass meine Telefonnummer aus allen erdenklichen Datenbanken gelöscht habe. Somit könnte mich ja auch niemand mehr anrufen, der mich nicht kennt. Einfach nur verdammt ärgerlich und lästig zugleich!
-
Sind älter als 8 JahrePatschek meldete die Nummer 049997185570 als Negativ
Mehrere Anrufe. Beim Zurückrufen Standardansage, Anruf kann nicht entgegengenommen werden Mailbox ist voll. Heute habe ich abgenommen: laute Geräusche im Hintergrund, sehr unhöflich.
-
Sind älter als 8 JahreSelina meldete die Nummer 049997185570 als Verwirrend
Webeanruf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049997185570
- (+49)04 99 97 18 55 70
- (+49)049 997 185 570
- (0049) 04 99 97 18 55 70
- (+49)049997185570
- (0049) 049 997 185 570
- (0049) 049997185570
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mit dieser Fabrik will Mercedes einen entscheidenden E-Auto-Makel beseitigen
Die Recycling-Quoten der EU-Batterieverordnung verpflichten Europas Autoindustrie in den kommenden Jahren, dass die Batterien aus alten E-Autos wiederverwendet werden. Während andere ihre Projekte pausieren, hat Mercedes nun als erster Autohersteller eine
„Koalitionsfraktionen haben sich darauf verständigt, dass es so bleibt“
Das Heizungsgesetz der Ampel wird wohl erst im September verabschiedet. Die Union fordert einen Neustart. Nina Scheer, die klima- und energiepolitische Fraktionssprecherin der SPD sagt bei WELT: „Wir haben jetzt schon angekündigt, dass wir irgendwann eine