Telefonnummer 04995213044
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494995213044

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494995213044
-
Sind älter als 8 JahreXoanon meldete die Nummer 04995213044 als Negativ
Ruft mehrmals an, geht jetzt seit zwei Wochen so, sage ich meinen Namen bekomme ich keine Antwort, melde ich mich nicht, dann verstehe ich die Sprache nicht mit der sich eine Dame meldet. Rufe ich zurück, dann sagt man mir, das es diese Nummer nicht gibt. Komisch, stinkt zum Himmel. Gleich sperren.
-
Sind älter als 8 JahreDrect meldete die Nummer 04995213044 als Negativ
Mehrmals ruft diese Nummer ! gehe aber nicht dran
-
Sind älter als 8 JahreMatter meldete die Nummer 04995213044 als Negativ
Oh man diese scheiß tupfen is nicht zu aushalten
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04995213044
- (0049) 04995213044
- (0049) 04 99 52 13 04 4
- (+49)049 952 130 44
- (+49)04995213044
- (0049) 049 952 130 44
- (+49)04 99 52 13 04 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der kluge Schachzug des Amazon-Chefs
Der„National Enquirer“ hat offenbar versucht, den Amazon-Chef Jeff Bezos zu erpressen. Doch der reichste Mann der Welt drehte den Spieß um. Der Chef des Klatschblattes hat enge Verbindungen mit dem US-Präsidenten.
Der Amazon-Trick bringt der Welt ein neues Steuerregime
130 Länder haben sich auf eine weltweite Steuerreform geeinigt. Dank eines Tricks müssen sich nun auch alle großen Tech-Konzerne dem neuen Regime unterwerfen. Einige Länder sperren sich bislang noch – darunter ausgerechnet drei EU-Staaten.