Telefonnummer 04991113294230
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494991113294230

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494991113294230
-
Sind älter als 8 JahreJürgen behner meldete die Nummer 04991113294230 als Verwirrend
Mehr als nervig!
-
Sind älter als 8 JahreTantetekk meldete die Nummer 04991113294230 als Negativ
Lästig. 20 x hinter einander angerufen
-
Sind älter als 8 JahreXeongate meldete die Nummer 04991113294230 als Verwirrend
Nervt durch tägliche Anrufe. Legt kommentarlos immer wieder auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04991113294230
- (+49)04 99 11 13 29 42 30
- (0049) 04991113294230
- (0049) 04 99 11 13 29 42 30
- (+49)049 911 132 942 30
- (0049) 049 911 132 942 30
- (+49)04991113294230
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Unternehmen machen einen großen Bogen um Deutschland“
Deutschland ist einer der weltweit größten Märkte für Videospiele, nur an den heimischen Anbietern gehen die lukrativen Geschäfte vorbei. Auf der Gamescom äußert die Branche nun ihren Frust über die Politik. Sie wartet vergebens auf Hilfe – vor allem von
„Bürokratische Stolpersteine“ – Neue EU-Richtlinie wird Mittelständlern zur Last
Bisher müssen nur Konzerne Angaben zur Nachhaltigkeit veröffentlichen. Doch die EU-Kommission will dazu auch kleinere Firmen verpflichten – entlang der gesamten Lieferkette. Wirtschaftsvertreter vermissen „Verhältnismäßigkeit und Praktikabilität“ und warn