Telefonnummer 049893150502
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949893150502

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949893150502
-
Sind älter als 8 JahreGuilleTooh meldete die Nummer 049893150502 als Negativ
Hat mich auch angerufen. Auf die Frage, was er wolle und was sein Problem sei, antwortete er, sein Problem sei, dass er mich umbringen will....
-
Sind älter als 8 JahreLienhardt meldete die Nummer 049893150502 als Unbekannte
Will einen Stromtarif aufschwatzen und versuchen an Daten zu kommen, nichts rausgeben
-
Sind älter als 8 JahreBrowny meldete die Nummer 049893150502 als Verwirrend
Infoscare sehr freundlich die eine Mitarbeiterin. der Mitarbeiter nicht . Geldeintreiber
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049893150502
- (+49)04 98 93 15 05 02
- (+49)049 893 150 502
- (0049) 049 893 150 502
- (+49)049893150502
- (0049) 04 98 93 15 05 02
- (0049) 049893150502
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt beugt sich McDonald’s dem Veganer-Trend
Der Trend zum Essen ohne tierische Zutaten rückt auch bei der Fast-Food-Kette McDonald’s in den Fokus. Schon Ende des Monats soll in Deutschland der Verkauf eines veganen Burgers starten. Hersteller Nestlé gibt ein vollmundiges Geschmacksversprechen.
Euro fällt nach Italien-Wahl auf 20-Jahres-Tief
Der Euro sinkt weiter: Nach der Wahl in Italien liegt er nun mit 0,95 Dollar so tief wie seit 2002 nicht mehr. Ukraine-Krieg und Energiekrise belasteten schon zuvor den Euro, hinzu kommt nun der Wahlerfolg des Rechtsbündnisses in Italien.