Telefonnummer 04989125031500
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494989125031500

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494989125031500
-
Sind älter als 8 JahreWolfhard meldete die Nummer 04989125031500 als Negativ
Unerlaubte Werbeanrufen, angeblich eine Umfrage zu dem Thema Rauchen.
-
Sind älter als 8 JahreEstrado meldete die Nummer 04989125031500 als Unbekannte
Nervt sehr! Ruft mehrmals am Tag/ in der Woche an, legt oft einfach wieder auf. Wir müssen auch unseren Job machen, also lasst es!
-
Sind älter als 8 JahreRuiz meldete die Nummer 04989125031500 als Unbekannte
Richtig nervige Werbung und versucht Zeitung zu verkaufen. Dafür versprechen sie dir Flugreisen .
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04989125031500
- (+49)049 891 250 315 00
- (0049) 049 891 250 315 00
- (+49)04 98 91 25 03 15 00
- (0049) 04989125031500
- (0049) 04 98 91 25 03 15 00
- (+49)04989125031500
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Öko-Marktführer Frosch holzt gegen die Konkurrenz
Die Marke Frosch setzt erfolgreich auf umweltfreundliche Reiniger. Öko-Pionier und Unternehmenschef Reinhard Schneider ist dabei ein sehr unbequemer Geist und wettert bemerkenswert offen gegen die Greenwashing-Methoden der Konkurrenz und über Bankberater,
China will US-Tarnkappenjets entzaubert haben – mithilfe von Musk-Satelliten
Tarnkappen-Jets sind mit herkömmlicher Technik kaum per Radar aufzuspüren. Nun soll es chinesischen Wissenschaftlern dennoch gelungen sein, eine Drohne per speziellem Passivradar zu erkennen. Genutzt wurden offenbar Signale aus Elon Musks Starlink-Flotte.