Telefonnummer 0498214207500
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49498214207500

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49498214207500
-
Sind älter als 8 JahreDeplan meldete die Nummer 0498214207500 als Negativ
Indischer akzent von Microsoft Australien wollte einen schwerwiegenden Fehler der bei mir festgestellt wurde beseitigen.
-
Sind älter als 8 JahreFloret meldete die Nummer 0498214207500 als Unbekannte
Mehrmals angerufen und dann von einem neuen Vertrag gesprochen, den sie jetzt gerne mündlich festlegen würde.
-
Sind älter als 8 JahreChris_Chung meldete die Nummer 0498214207500 als Unbekannte
Wollen Göttinger Tageblatt verkaufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0498214207500
- (0049) 04 98 21 42 07 50 0
- (0049) 0498214207500
- (+49)049 821 420 750 0
- (+49)0498214207500
- (+49)04 98 21 42 07 50 0
- (0049) 049 821 420 750 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die E-Auto-Illusion
Von den E-Auto-Prämien profitieren nur die Reichen. Sie belasten die öffentlichen Finanzen auf Jahrzehnte, aber eine merkliche CO2-Senkung werden Elektromobile nicht bringen. Das hängt auch mit dem Zweitwagen-Dilemma zusammen.
Diese europäische Entscheidung behindert die Bekämpfung von Geldwäsche
Eigentlich soll das Transparenzregister soll dabei helfen, den tatsächlichen Eigentümer eines Unternehmens mit kompliziertem Firmengeflecht zu identifizieren. Doch durch ein Urteil haben Medien und Zivilgesellschaft den Zugriff darauf verloren – mit zweif