Telefonnummer 0498007243097
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49498007243097

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49498007243097
-
Sind älter als 8 JahreBypeIngep meldete die Nummer 0498007243097 als Negativ
Wurde gerade angerufen und mir wurden 2GB zusätzliches Datenvolumen versprochen und eine Kostensenkung auf 14,99 euro für die nächsten 6 Monate. Angeblich weil ich schon lange ein Mobilcom Debitel Kunde bin (bin es seit 11 Monaten). Werde jetzt mal abwarten was passiert...
-
Sind älter als 8 JahreEmile meldete die Nummer 0498007243097 als Verwirrend
Denen sollte man den Strom abschalten! Nervt nur!
-
Sind älter als 8 JahreFsbholger meldete die Nummer 0498007243097 als Negativ
Rufen auch unter ständig an!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0498007243097
- (0049) 049 800 724 309 7
- (0049) 04 98 00 72 43 09 7
- (+49)049 800 724 309 7
- (+49)04 98 00 72 43 09 7
- (+49)0498007243097
- (0049) 0498007243097
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
20 Euro im Monat? Die Deutschen verkennen ihre wahren Klimakosten
Ungeachtet des Konjunktureinbruchs wird bald eine CO2-Abgabe auf Benzin und Heizöl fällig. Viele Verbraucher sind sich der Abgabenlast noch gar nicht bewusst. Dabei sind die Zusatzkosten erheblich, wie eine aktuelle Studie belegt.
Deutschland steckt im Schnellladesäulen-Dilemma
Potenzielle Käufer von E-Autos werden momentan vor allem durch zu lange Wartezeiten beim Laden abgeschreckt. Eine technische Lösung ist zwar vorhanden, bereitet laut einer Analyse von Aral jedoch wirtschaftliche Probleme.