Telefonnummer 0498005442220
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49498005442220

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49498005442220
-
Sind älter als 8 JahreGronozDE meldete die Nummer 0498005442220 als Verwirrend
Hatte jetzt erst Zeit mich darum zu kümmern und werde die Anrufe weiter ignorieren!
-
Sind älter als 8 JahreSignageDubai meldete die Nummer 0498005442220 als Negativ
Eine Unverschämtheit um 21:30 anzurufensooo kann man keine Geschäfte machen. Man verärgert damit nur die Kundschaft und erreicht das Gegenteil! Ich hoffe, es findet bald ein Ende
-
Sind älter als 8 JahreHenrif meldete die Nummer 0498005442220 als Negativ
Hätte angeblich den Stromanbieter gewechselt obwohl es auf mein Freund den Namen läuft
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0498005442220
- (0049) 04 98 00 54 42 22 0
- (+49)0498005442220
- (0049) 0498005442220
- (+49)04 98 00 54 42 22 0
- (+49)049 800 544 222 0
- (0049) 049 800 544 222 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Neue für die Rennstrecken
Ab sofort ist der neue ICE 3 Neo für die Deutsche Bahn im Einsatz – mit Spitzengeschwindigkeiten bis zu 320 km/h, mobilfunktransparenten Scheiben und Fahrradplätzen. Hoffnung auf mehr Zuverlässigkeit macht die Deutsche Bahn derzeit allerdings nicht.
Der Kampf um den knappen Kies
Bauen wird immer teurer – auch, weil Rohstoffe schwer zu bekommen sind. Die Vorkommen sind ergiebig, doch oft bremsen Naturschutz und fehlende Genehmigungen. Und nun droht ein weiterer Engpass.