Telefonnummer 0497914651059
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49497914651059

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49497914651059
-
Sind älter als 8 JahreBluewind meldete die Nummer 0497914651059 als Negativ
Unentwegte Anrufe....nervend...sofort gesperrt....
-
Sind älter als 8 JahreHape meldete die Nummer 0497914651059 als Unbekannte
War angeblich eine Befragung, nachdem ich sagte brauchen wir nicht sagte bevor ich aufgelegt habe wörtlich "voll *****" was fürn Spinner
-
Sind älter als 8 JahreDagebhardt meldete die Nummer 0497914651059 als Negativ
Kundenservice? Aber bitte mit Zustimmung des Kunden und nicht so primitiv und aufdringlich durch einen Automaten.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0497914651059
- (0049) 0497914651059
- (0049) 04 97 91 46 51 05 9
- (+49)04 97 91 46 51 05 9
- (+49)0497914651059
- (+49)049 791 465 105 9
- (0049) 049 791 465 105 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Es kommt nichts mehr an – deutsche Industrie wartet frustriert auf Nachschub
Es ist nicht so, dass die deutsche Industrie gar nichts mehr zu tun hätte. Große Teile der Maschinenbau- und Elektrobranche bekommen auch in der Krise Aufträge. Das Problem ist, dass die notwendigen Teile nicht ankommen.
Millionen Heizungen erreichen 2024 das gesetzliche Höchstalter
1,9 Millionen Ölheizungen und 2,1 Millionen Gasheizungen in deutschen Wohngebäuden könnten im nächsten Jahr austauschpflichtig werden – sie wurden vor mehr als 30 Jahren eingebaut. Die CDU wertet das als Signal an den Wirtschaftsminister.