Telefonnummer 0497761919505
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für 0497761919505
![Rufnummer 0497761919505 Telefonnummer 0497761919505](/0497761919505-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49497761919505
-
Sind älter als 7 JahreSnowflakes meldete die Nummer 0497761919505 als Unbekannte
Weibl. Computerstimme eines Notariats wollte mich über einen Gewinn benachrichtigen hab aufgelegt
-
Sind älter als 7 JahreJRW meldete die Nummer 0497761919505 als Verwirrend
2x pro Tag, keine Nachricht auf AB
-
Sind älter als 7 JahreFighterhi meldete die Nummer 0497761919505 als Verwirrend
Wenn man abnimmt antwortet keiner und legt wieder auf…Telefonterror!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0497761919505
- (+49)0497761919505
- (0049) 049 776 191 950 5
- (0049) 04 97 76 19 19 50 5
- (0049) 0497761919505
- (+49)049 776 191 950 5
- (+49)04 97 76 19 19 50 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mit diesen Schritten will die EU jetzt Chinas Willkür bändigen
Geopolitisch war das Investitionsabkommen mit China ein Fehler, sagen die meisten Experten. Nun nährt eine Studie auch Zweifel daran, dass es der EU wirtschaftlich Vorteile bringt. Denn die Unternehmen sind Pekings Machthabern schutzlos ausgeliefert.
Konsumklima stabilisiert sich auf niedrigem Niveau
Die Verbraucherstimmung hat sich im Februar leicht aufgehellt – nach dem herben Rückschlag im vorausgegangenen Monat. Das geht aus der Konsumklima-Studie des Marktforschungsunternehmens GfK hervor. Dietmar Deffner spricht darüber mit Rolf Bürkl vom Nürnbe