Telefonnummer 04972513265151
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494972513265151

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494972513265151
-
Sind älter als 8 JahreJoe Ma meldete die Nummer 04972513265151 als Verwirrend
Mich haben die auch angerufen, genau das selbe gesagt mit Gewinnspiel. Die kennen sogar meine Adresse. Der meint er will mir was zuschicken. Ich hab grad etwas bammel.
-
Sind älter als 8 JahreIsgard meldete die Nummer 04972513265151 als Negativ
Pack Anzeige ist erstattet!
-
Sind älter als 8 JahreAbnonagma meldete die Nummer 04972513265151 als Unbekannte
Das ist eine Betrüger Bände nicht annehmen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04972513265151
- (0049) 04972513265151
- (0049) 049 725 132 651 51
- (+49)04 97 25 13 26 51 51
- (+49)04972513265151
- (+49)049 725 132 651 51
- (0049) 04 97 25 13 26 51 51
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Schwarze und Transgender-Figuren – die Woke-Strategie wird für Disney zum Risiko
Einst galten die Fantasiewelten von Disney als Sehnsuchtsort der weißen US-Mittelschicht. Inzwischen passt sich der Konzern stärker neuen Zielgruppen an, die sind diverser und nicht-amerikanisch. Doch die Strategie geht nicht immer auf.
Fahrkarten nur für „Herr“ und „Frau“? Bahn muss Buchungssystem für Diverse umstellen
„Herr“ und „Frau“ gehören der Vergangenheit an: Eine nicht-binäre Person gewinnt vor Gericht gegen die Deutsche Bahn. Der Konzern muss nun dringend sein Buchungssystem umbauen. Sonst drohen Strafzahlungen von bis zu 250.000 Euro – für jeden einzelnen Vers