Telefonnummer 04971215283964
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494971215283964

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494971215283964
-
Sind älter als 8 JahreBase meldete die Nummer 04971215283964 als Unbekannte
Folgende Sachlage:
-
Sind älter als 8 JahreChearveCige meldete die Nummer 04971215283964 als Negativ
Klingelt kurz an und legt wieder auf. Nervig und stört bei der Arbeit.
-
Sind älter als 8 JahreSachtlcl meldete die Nummer 04971215283964 als Negativ
Bei Anruf 3 Skunden an Lautsprecher halten.
-
Sind älter als 8 JahreSvenWG meldete die Nummer 04971215283964 als Negativ
Wenn man abhebt, meldet sich keiner, aber im Hintergrund Stimmen und Gelächter
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04971215283964
- (+49)04 97 12 15 28 39 64
- (+49)04971215283964
- (0049) 04971215283964
- (0049) 049 712 152 839 64
- (+49)049 712 152 839 64
- (0049) 04 97 12 15 28 39 64
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Apple Watch misst jetzt die Sauerstoffsättigung im Blut
Mit neuen Modellen seiner Smartwatch, neuen iPads und einem Sammelabo startet Apple den Jahresendspurt. Doch über das iPhone verliert der Konzern kein Wort. Das sind die Neuheiten.
Wegfahrsperren sollen betrunkene Lkw-Fahrer aufhalten
Alkohol ist unter Fernfahrern ein großes Problem. Eine Lösung könnten Alkohol-Schlösser sein, die den Motor erst nach einem obligatorischen Test starten. Der Europäische Verkehrssicherheitsrat will diese verpflichtend machen.