Telefonnummer 0497031718331
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49497031718331

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49497031718331
-
Sind älter als 8 JahreRigo meldete die Nummer 0497031718331 als Unbekannte
Ruft an und legt auf.
-
Sind älter als 8 JahreEthitanable meldete die Nummer 0497031718331 als Negativ
Jede Woche das gleiche. Wenn ich nach Hause komme stehen 2-4 neue unbeantwortete Anrufer auf dem Telefon - und kennen tu ich nie eine.
-
Sind älter als 8 JahreKay Lohn meldete die Nummer 0497031718331 als Negativ
Hi.
-
Sind älter als 8 JahreAvwedel meldete die Nummer 0497031718331 als Verwirrend
Wurde nach 40 min. aus der Warteschleife geworfen. 2 Versuch: Es jetzt jetzt genau 1 Std 21 min *****! sehr schlechter Kundenservice!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0497031718331
- (0049) 0497031718331
- (+49)049 703 171 833 1
- (+49)0497031718331
- (+49)04 97 03 17 18 33 1
- (0049) 049 703 171 833 1
- (0049) 04 97 03 17 18 33 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Knapp jeder zweite Angestellte hat Angst vorm Chef
Fast jeder zweite Angestellte hat Angst vor seinem Chef. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Deutschen Gewerkschaftsbundes DGB. 44 Prozent scheuen davor, Schwierigkeiten bei der Geschäftsführung anzusprechen.
Diese Fehler sollten Sie bei Ihrer Kündigung vermeiden
Eine korrekte Kündigung besteht aus nur einem Satz. Doch für den Fall eines Rechtsstreits sollten Arbeitnehmer sich durch bestimmte Formalien absichern. Experten erklären, worauf es ankommt – und welche Stolperfallen es gibt.