Telefonnummer 04969222213247
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494969222213247

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494969222213247
-
Sind älter als 8 JahreNatashawilliams meldete die Nummer 04969222213247 als Unbekannte
Ist die Nummer einer Möbelspedition
-
Sind älter als 8 JahreMiro912 meldete die Nummer 04969222213247 als Negativ
Ist richtig nervig, ruft zwei drei mal am Tag und spricht nicht!
-
Sind älter als 8 JahreTwohlhueter meldete die Nummer 04969222213247 als Unbekannte
Vorsicht wenn die anrufen wirst du sofort als BLÖDE KUH tituliert nur wenn du sagst das du KEIN INTERESSE HAST! Ich wurde beschimpft mit:“WAS HEISST KEIN INTERESSE? DU HAST € GEWONNEN DU BLÖDE KUH!“ Er redete sich raus das er ne kollegin meinte und nicht wüsste warum er mich beleidigen wollen würde! Geht’s eigentlich noch? Was ist das für ein Hampelmann?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04969222213247
- (+49)04 96 92 22 21 32 47
- (+49)049 692 222 132 47
- (0049) 04 96 92 22 21 32 47
- (0049) 049 692 222 132 47
- (+49)04969222213247
- (0049) 04969222213247
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Söder fordert „Auto-Marshallplan“ – und gibt Grünen Schuld an VW-Krise
Bundeskanzler Olaf Scholz dringt auf den Erhalt von Arbeitsplätzen bei Volkswagen. CSU-Chef Markus Söder sieht die Schuld für die Krise derweil bei den Grünen. Er schlägt mehrere Lösungen vor – darunter einen Abschied vom EU-Verbrennerverbot.
Deutschlands Bauern stecken in der Klimafalle
Die Landwirte fürchten mehr denn je, dass ihre Ernte auch in den kommenden Jahren dem klimatischen Wandel zum Opfer fällt. Andererseits wird ihnen vorgeworfen, selbst zur Umweltkatastrophe beizutragen. Ihr Präsident versucht, den Spagat zu organisieren.