Telefonnummer 049691200622135
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949691200622135

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949691200622135
-
Sind älter als 8 JahreScrodde meldete die Nummer 049691200622135 als Negativ
Versicherungsvergleich. Angeblich habe ich meine Daten irgendwann mal freigegeben, man nannte mir eine uralte Mailadresse. Ich vermute, da wurde ein alter Datensatz aufgekauft.
-
Sind älter als 8 JahreLupel meldete die Nummer 049691200622135 als Verwirrend
Anrufer möchte Unitymedia-Produkt vertreiben, hat aber von den Tarifen keine Ahnung und wirkt sehr unseriös. Bitte nicht auf Angebote eingehen, am Besten Nummer blocken.
-
Sind älter als 8 JahreImendklekr meldete die Nummer 049691200622135 als Negativ
Telefonterror, was soll der Quatsch?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049691200622135
- (0049) 049 691 200 622 135
- (0049) 049691200622135
- (+49)04 96 91 20 06 22 13 5
- (+49)049 691 200 622 135
- (0049) 04 96 91 20 06 22 13 5
- (+49)049691200622135
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
US-Botschafter schlägt Autobauern „Null-Lösung“ vor
US-Botschafter Grenell hat sich mit führenden Vertretern der deutschen Autoindustrie getroffen. Dabei schlug er VW, BMW und Daimler eine sogenannte „Null-Lösung“ vor. Beide Seiten sollen komplett auf Zölle verzichten.
Die Inflation ist gekommen um zu bleiben
Im Februar lag die Lebensmittel-Inflation bei 21,8 Prozent – was eine erneute Steigerung im Vergleich zum Januar bedeutet. Insgesamt bleibt die Teuerungsrate in Deutschland deshalb überraschend hoch. Für die Gesamtwirtschaft wächst jetzt das Risiko einer