Telefonnummer 04963712742
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494963712742

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494963712742
-
Sind älter als 8 JahreFramex meldete die Nummer 04963712742 als Negativ
Nur 1 mal geklingelt. Bin nicht ran gegangen. Bei meiner Freundin gleich mehrere Anrufe...
-
Sind älter als 8 JahreChris B meldete die Nummer 04963712742 als Unbekannte
Verschickt demokratiefeindliche Inhalte: "JAHRHUNDERLUEG (c7h): Die BRD ist kein Staat, wach auf! [2 Links zu seltsamen Websites] Jetzt Gratis-SMS: [nochmal link]"
-
Sind älter als 8 JahreMass Harry meldete die Nummer 04963712742 als Unbekannte
Teilnehmer zu Zeit nicht erreichbar.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04963712742
- (+49)04 96 37 12 74 2
- (0049) 04963712742
- (0049) 049 637 127 42
- (+49)04963712742
- (0049) 04 96 37 12 74 2
- (+49)049 637 127 42
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bezahlen mit dem Handy hat einen großen juristischen Vorteil
Das Handy könnte als Alternative zum Bargeld bald die Geldbörse ersetzen. Nutzer profitieren vom Mobile Payment nicht nur, weil es sehr simpel ist. Bei der Sicherheit müssen sie allerdings selbst Vorsorge treffen.
Deutschlands Wohnungsnot hat sehr wohl mit Migration zu tun, Herr Bundeskanzler
Beim Bürgerdialog in Berlin sagte Bundeskanzler Olaf Scholz, die Krise am Wohnungsmarkt hätte nichts mit dem massiven Zustrom von Flüchtlingen zu tun. Der Impuls, diesen Zusammenhang leugnen zu wollen, ist menschlich nachvollziehbar. Mit der Realität hat