Telefonnummer 049623327071
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949623327071

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949623327071
-
Sind älter als 8 JahreBitpoet meldete die Nummer 049623327071 als Unbekannte
Ein Anrufer aus Bordeux kannte meinen Namen und meine Adresse (gruselig!) und wollte mir Direktvermarktung anbieten! No way! Ich sagte, ich habe kein Interesse, daraufhin legte er sofort auf.
-
Sind älter als 8 JahreIuebn kj meldete die Nummer 049623327071 als Unbekannte
Scheint Anschlüsse zu scannen.
-
Sind älter als 8 JahreMarcellolippi meldete die Nummer 049623327071 als Verwirrend
Terrorisieren meine Frau seit Wochen MEHRMALS TÄGLICH!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049623327071
- (0049) 049 623 327 071
- (0049) 049623327071
- (+49)049 623 327 071
- (+49)04 96 23 32 70 71
- (0049) 04 96 23 32 70 71
- (+49)049623327071
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Im Wirtschaftskrieg wird Deutschland zum Kollateralschaden
Der Streit um Huawei zeigt die Eskalation des Wirtschaftskrieges zwischen den USA und China. Es geht um die globale Vorherrschaft der Systeme. Die deutsche Industrie warnt vor schweren Schäden, für europäische Länder gibt es nur eine Hoffnung.
Hier ist die Rezession bereits real
Ausgerechnet die deutschen Schlüsselindustrien Automobil und Maschinenbau bekommen den Abschwung bereits zu spüren. Erste Unternehmer melden sich zu Wort: Die Politik dürfe den Verbrennungsmotor nicht aufs Spiel setzen.