Telefonnummer 049616644335
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949616644335

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949616644335
-
Sind älter als 8 JahreCally meldete die Nummer 049616644335 als Verwirrend
Es hat sich niemand am anderen Ende gemeldet
-
Sind älter als 8 JahreLöschzwerg meldete die Nummer 049616644335 als Negativ
Anrufer gibt sich Unitymedia aus und will Austausch des Anschlusses (Routers) organisieren. Abe er versucht Konto Daten zu erhalten.
-
Sind älter als 8 JahreJörg mü meldete die Nummer 049616644335 als Unbekannte
Gleiche Geschichte wie bei anderen. Sollte von Vodafone sein und wollten mein Kundenkennwort haben gegen Bargeld bei der nächsten Vertragsverlängerung – habe es verneint dann haben sie aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049616644335
- (0049) 049 616 644 335
- (+49)049616644335
- (+49)04 96 16 64 43 35
- (+49)049 616 644 335
- (0049) 04 96 16 64 43 35
- (0049) 049616644335
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EU bremst ab 2022 alle Neuwagen aus
Um die Zahl der Verkehrstoten zu senken, hat sich die EU auf eine Reihe radikaler Maßnahmen geeinigt. Dazu gehört unter anderem eine Tempobremse in allen Neuwagen. Künftig müssen 30 Hightech-Fahrhilfen in Autos installiert werden.
Die Regierung streitet um die Lücke von 60 Milliarden Euro
Auf der Ausgabenseite zeigt sich der Finanzminister großzügig. Doch der Etat weist eine 60-Milliarden-Lücke auf. Darüber, wie sie geschlossen werden soll, gibt es Streit. Eine Möglichkeit wäre, die „Geistermilliarden“ zu plündern.