Telefonnummer 049615286767
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949615286767

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949615286767
-
Sind älter als 8 JahreJgold meldete die Nummer 049615286767 als Verwirrend
Ich wurde heute von der Nummer angerufen. Es stand was von Russischer..... ich hab dann direkt weg gedrückt und blockiert.
-
Sind älter als 8 JahreFluce meldete die Nummer 049615286767 als Verwirrend
Mein Mann wurde auch von dieser Nr angerufen, angeblicher Gewinn von zwei Reisen und zusätzlich Euro. Wollten Konto Daten haben. Natürlich hat er sie nicht gegeben , seit vorgestern wird er immer wieder von den Verbrechern angerufen.
-
Sind älter als 8 JahreCrocodog meldete die Nummer 049615286767 als Unbekannte
Makler von Versicherungen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049615286767
- (+49)04 96 15 28 67 67
- (+49)049615286767
- (0049) 04 96 15 28 67 67
- (+49)049 615 286 767
- (0049) 049615286767
- (0049) 049 615 286 767
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Der derzeit visionärste CEO“ – Microsoft-Chef Nadella bekommt Axel Springer Award
Satya Nadella hat Microsoft neu ausgerichtet. Mit seinem Fokus auf künstliche Intelligenz geht er die wohl größte Wette des Konzerns ein. Nun wird der Tech-Visionär am Dienstag dafür mit dem Axel Springer Award ausgezeichnet. WELT überträgt die spannendst
Angst vor Datenmissbrauch hemmt Fortschritt im Gesundheitswesen
Bis Anfang 2019 sollen die Voraussetzungen für die Einführung der elektronischen Gesundheitsakte (eGA) geschaffen werden. Patienten winkt mehr Selbstbestimmung, Ärzten und Pflegekräften Entlastung. Nur ein Problem bleibt.