Telefonnummer 049615120782
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949615120782

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949615120782
-
Sind älter als 8 JahreLulmul meldete die Nummer 049615120782 als Unbekannte
Ruft mich seit zwei Wochen mehrmals am Tag an. Ich drücke die Nummer immer weg - jetzt ist sie auf der Sperrliste.
-
Sind älter als 8 JahreSaimlocus123 meldete die Nummer 049615120782 als Negativ
Rufen immer wieder an. Ein Nein wird nicht akzeptiert.
-
Sind älter als 8 JahreMkep meldete die Nummer 049615120782 als Unbekannte
Nervig, penetrant, illegal => Meldung Bundesnetzagentur
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049615120782
- (0049) 049 615 120 782
- (0049) 049615120782
- (+49)049615120782
- (+49)04 96 15 12 07 82
- (+49)049 615 120 782
- (0049) 04 96 15 12 07 82
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Europas Medikamenten-Paradies – das kann Deutschland von Österreich lernen
Schnelle Genehmigungen, Fördermittel, Forschungsanreize: Der Alpenstaat macht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor, wie man der Medikamenten-Krise auch begegnen kann. Deutsche Pharmaunternehmen sehen eine „Blaupause für Deutschland“.
„Die Pläne werden gegenüber SPD und Grünen schwer durchzusetzen sein“
Finanzminister Lindner will die Einkommens- und Körperschaftsteuer senken. „Die Bedingungen für Firmen sollen so attraktiv werden, dass sie nicht abwandern“, so WELT-Reporterin Leonie von Randow. In der Ampel birgt der Vorstoß Konfliktpotenzial.