Telefonnummer 049561730037
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949561730037

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949561730037
-
Sind älter als 8 JahreAssicheldeshy meldete die Nummer 049561730037 als Negativ
Ich werde seit mind. 3 Wochen von dauerhaften Anrufen dieser Nummer schwer geärgert. Wenn ich mich melde, wird einfach aufgelegt. Trotzdem hören die Anrufe nicht auf.
-
Sind älter als 8 JahreTorLan meldete die Nummer 049561730037 als Verwirrend
Calling from IT support regarding my Windows computer. I said I do not own one and hanged up.
-
Sind älter als 8 JahreSunpower meldete die Nummer 049561730037 als Verwirrend
Bitte sofort blockieren!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049561730037
- (+49)049 561 730 037
- (0049) 049561730037
- (+49)04 95 61 73 00 37
- (+49)049561730037
- (0049) 049 561 730 037
- (0049) 04 95 61 73 00 37
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ein deutsches Unternehmen ist Chinas neues Einfallstor nach Europa
Der global größte Bahntechnikhersteller CRRC aus China hat die Diesellok-Sparte von Vossloh gekauft. Damit hat Peking ein Standbein auf dem größten Bahnmarkt der Welt – in Deutschland. Die Strategie, die dahinter steckt, macht Konzerne wie Siemens nervös.
Lebensmittelindustrie verpflichtet sich zu weniger Zucker, Salz und Fett
Im Kampf gegen Dickmacher hat die Regierung die Lebensmittelbranche grundsätzlich ins Boot bekommen. Ab dem kommenden Jahr gilt die „Reduktions- und Innovationsstrategie“ von Ernährungsministerin Julia Klöckner. Kritikern reicht das aber bei weitem nicht.