Telefonnummer 0495561926802
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49495561926802

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49495561926802
-
Sind älter als 8 JahreSvenson meldete die Nummer 0495561926802 als Unbekannte
Die ganze Zeit, u. Wenn man mal abnimmt hört man rein gar nix...
-
Sind älter als 8 JahreNethunt meldete die Nummer 0495561926802 als Unbekannte
Keine Ahnung, bin nicht ran gegangen, weil mein Handy gleich "Vorsicht Betrug oder Betrüger" angezeigt hat!
-
Sind älter als 8 JahreNeoll Lemon meldete die Nummer 0495561926802 als Verwirrend
Wurde gerade angerufen und gefragt wann ich zu hause bin. dann wurde aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0495561926802
- (+49)04 95 56 19 26 80 2
- (+49)049 556 192 680 2
- (0049) 0495561926802
- (0049) 04 95 56 19 26 80 2
- (+49)0495561926802
- (0049) 049 556 192 680 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ermittlungen wegen Geldwäscheverdachts bei Signa-Gruppe
Noch vor wenigen Monaten galt der Österreicher René Benko als Multimilliardär. Seit der Insolvenz seiner Signa-Gruppe werden immer mehr Unregelmäßigkeiten innerhalb des Benko-Imperiums publik. Jetzt ermittelt die Münchner Staatsanwaltschaft wegen Geldwäsc
„Das 5G-Netz wird wohl meine letzte große berufliche Tat sein“
United Internet baut ein neues Mobilfunknetz in Deutschland. Es soll 4G und 5G miteinander verbinden. Dafür setzt Unternehmenschef Ralph Dommermuth auf Standard-Hardware – und verzichtet auf chinesische Ausrüster wie Huawei. Das hat nicht nur politische G