Telefonnummer 049548181081
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949548181081

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949548181081
-
Sind älter als 8 JahreMindc0ntrol meldete die Nummer 049548181081 als Verwirrend
Tag und Nacht ruft mich diese Nummer an!
-
Sind älter als 8 JahreRene meldete die Nummer 049548181081 als Verwirrend
Rufen an wegen meinem Drucker,der in ihrem Systhem sein soll,sehr dubios. Hab ja,ja gesagt und aufgelegt. Im letzten Monat kommen immer mehr Anrufe von diesen Nummern. Ich nehme jetzt nicht mehr ab.
-
Sind älter als 8 JahreXsunsun meldete die Nummer 049548181081 als Negativ
Zufriedenheits Umfrage der Telekom
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049548181081
- (+49)049548181081
- (+49)049 548 181 081
- (0049) 049 548 181 081
- (0049) 04 95 48 18 10 81
- (0049) 049548181081
- (+49)04 95 48 18 10 81
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Champions League überfordert Tuifly – warum in halb Europa das Chaos ausbrach
Die Airline des größten europäischen Tourismus-Konzerns hat vielen Kunden eine wahre Odyssee beschert. Nicht nur an einem Ort, sondern gleich an diversen Destinationen. Schuld an den tagelangen Verspätungen sind der sogenannte „Knock-On-Effekt“ und das Ch
„Völlig aus dem Ruder gelaufen“ – Nur vier Länder zahlen in Länderfinanzausgleich ein
Der finanzstarke Süden stemmt den Länderfinanzausgleich fast im Alleingang. Besonders die Bayern werden kräftig zur Kasse gebeten – die ostdeutschen Bundesländer profitieren von den Zahlungen. Bayerns Finanzminister fordert eine „völlige Überarbeitung“ de