Telefonnummer 04954223195
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494954223195

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494954223195
-
Sind älter als 8 JahreRayjo c meldete die Nummer 04954223195 als Negativ
BMW bedient sich dieser unseriösen Nummer um Telefonwerbung zu machen. Ist das nicht verboten? Wie kann man das verhindern.
-
Sind älter als 8 JahreMadhu1 meldete die Nummer 04954223195 als Negativ
Ich wurde heute (1.5.) von dieser Nummer angerufen. Bei Rückruf entstand eine Verbindung aber keiner reagierte. Sehr ominös!
-
Sind älter als 8 JahreUniwebpw meldete die Nummer 04954223195 als Verwirrend
Nerven! Rufen seit Wochen zu verschiedenen Uhrzeiten an. hab sie nun blockiert
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04954223195
- (+49)04 95 42 23 19 5
- (+49)04954223195
- (0049) 049 542 231 95
- (+49)049 542 231 95
- (0049) 04954223195
- (0049) 04 95 42 23 19 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ostbeauftragter für staatliches Grunderbe zur Verringerung der Ungleichheit
Die von Ökonomen gemessene Ungleichheit ist in Deutschland zuletzt stark gestiegen. Nun schlägt Carsten Schneider (SPD) ein Grunderbe vor, um dieser Entwicklung zu begegnen. Finanziert werden soll dies durch eine höhere Erbschaftsteuer.
Der große Fehler des Digitalpakts wird schon zu Beginn gemacht
Nach langem Streit ist der Digitalpakt beschlossene Sache: Fünf Milliarden Euro zahlt der Bund den Schulen für die technische Ausstattung. Ökonomen ist das zu wenig: Es fehlen Konzepte für den Unterricht – und qualifiziertes Personal.