Telefonnummer 04954176027014
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494954176027014

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494954176027014
-
Sind älter als 8 JahreBoss meldete die Nummer 04954176027014 als Verwirrend
Abzocke, bis zum Zeitungsartikel sind sie gar nicht mehr gekommen.
-
Sind älter als 8 JahreTimgarcon meldete die Nummer 04954176027014 als Verwirrend
Jetzt probieren diese Typen das mit einer anderen Nummer. Haut bei mir aber auch nicht hin!
-
Sind älter als 8 JahreKillerx meldete die Nummer 04954176027014 als Verwirrend
Rufen einen an, wenn man sich meldet fängt der Anrufer gegenüber an zu grinsen mit der blöden Bemerkung: Ich weiss unbd legt auf. Unseriöser geht es kaum noch.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04954176027014
- (+49)04954176027014
- (+49)04 95 41 76 02 70 14
- (0049) 04 95 41 76 02 70 14
- (0049) 04954176027014
- (0049) 049 541 760 270 14
- (+49)049 541 760 270 14
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Art der Heizung und Energieverbrauch – Ampel plant Datenerfassung zur Wärmewende
Neue Vorgaben zum Heizen aus der Ampel: Länder und Kommunen sollen verpflichtet werden, Daten über die Arten der Heizung und den Energieverbrauch zu sammeln – und zwar „gebäudescharf“. Der Gesetzesentwurf aus Bauministerium lässt aktuell noch einige Frage
Ausgerechnet Trump bringt den Euro zurück ins Spiel
Die Gemeinschaftswährung war bei Investoren und Notenbankern lange verschmäht, weil die Mitglieder der Euro-Zone sich oft uneins sind. Doch angesichts der aggressiven Dollar-Politik erscheint der Euro plötzlich als das kleinere Übel.