Telefonnummer 049531894922
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949531894922

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949531894922
-
Sind älter als 8 JahreFrank007 meldete die Nummer 049531894922 als Verwirrend
Hat zweimal versucht anzurufen geh nicht ran kenn die Nummer nicht
-
Sind älter als 8 JahrePorntip Kanjanametakul meldete die Nummer 049531894922 als Negativ
Ich werde erpresst!
-
Sind älter als 8 JahreFacial Cleansing Wipes meldete die Nummer 049531894922 als Verwirrend
Diese Nummer ruft öfter auf meinem Festnetz an und dann meldet sich keiner
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049531894922
- (+49)04 95 31 89 49 22
- (+49)049531894922
- (+49)049 531 894 922
- (0049) 049531894922
- (0049) 049 531 894 922
- (0049) 04 95 31 89 49 22
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Was es mit dem neuem Schlafzimmer-Modus von Alexa auf sich hat
Neue Echo-Lautsprechern sollen den Sprachassistenten Alexa in noch mehr Wohnungen bringen. Inzwischen experimentiert Amazon aber auch mit Brillen und Ringen. Für das Schlafzimmer hat sich der Konzern nun etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Ein beispielloser Stillstand mit unabsehbaren Folgen
„Es wird nicht gekleckert, es wird geklotzt“: Die Regierung stellt unbegrenzt Kredite zur Verfügung, um die Folgen der Corona-Krise abzufedern. Richtig so. Davon auszugehen, dass irgendwann alles wieder so wird wie zuvor, ist allerdings illusorisch.