Telefonnummer 0495115151390
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49495115151390

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49495115151390
-
Sind älter als 8 JahreJamesthomas11 meldete die Nummer 0495115151390 als Negativ
Versucht es seit 1/2 Jahr immer wieder mit der Windows Masche...
-
Sind älter als 8 JahreJustin/cookie meldete die Nummer 0495115151390 als Negativ
3 Anrufe heute mit jeweils unterschiedlicher Endnummer.
-
Sind älter als 8 JahreFrauke meldete die Nummer 0495115151390 als Verwirrend
Belästigung hoch 3
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0495115151390
- (0049) 0495115151390
- (+49)0495115151390
- (+49)04 95 11 51 51 39 0
- (+49)049 511 515 139 0
- (0049) 049 511 515 139 0
- (0049) 04 95 11 51 51 39 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Scharfe Kritik am Bundesbank-Präsidenten – „Das gab es noch nie seit Gründung der Bundesbank“
Bundesbank-Präsident Joachim Nagel hat sich für ein Aufweichen der Schuldenbremse ausgesprochen. Der frühere Wirtschaftsweise Lars Feld übt Kritik. Damit schade Nagel der Unabhängigkeit der Institution.
„Universitäten geflutet von Leuten, die da nichts verloren haben“
Vier Jahrzehnte war Volker Müller als Lehrer tätig, darunter als Schulleiter. Er zieht eine pessimistische Bilanz und kritisiert die Richtung, die das deutsche Schulsystem seit Langem eingeschlagen hat. Besonders die Folgen einer Entwicklung seien „fatal“