Telefonnummer 04947443010
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494947443010

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494947443010
-
Sind älter als 8 JahreOzpaperhelp meldete die Nummer 04947443010 als Unbekannte
Von dieser Nummer bin ich heute 03.17 Uhr geweckt wurden. Mehrmals hintereinander haben die mich angerufen, wo eigentlich noch normale Menschen schlafen. Was soll das eigentlich?
-
Sind älter als 8 JahreTonychan meldete die Nummer 04947443010 als Unbekannte
Gut das es diese Seite gibt Nummer nach 5 mal angewählt gesperrt!
-
Sind älter als 8 JahreSauger70 meldete die Nummer 04947443010 als Unbekannte
Achtung Spamanrufer
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04947443010
- (0049) 04 94 74 43 01 0
- (+49)04947443010
- (0049) 049 474 430 10
- (+49)04 94 74 43 01 0
- (+49)049 474 430 10
- (0049) 04947443010
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt vertröstet die Regierung die Bürger mit einem asozialen Angebot
Die große Mehrheit der Bundesbürger hat die Zumutungen durch Corona bereitwillig mitgetragen. Mit den aktuellen Reisewarnungen riskiert die Politik jedoch die Unterstützung der Menschen. Vor allem die jüngste Urlaub-mit-Coronatest-Idee ist eine absurde Po
Facebook und Instagram schaffen Faktenchecker ab
Meta lockert den Umgang mit Falschbehauptungen. Die Zusammenarbeit mit Faktencheckern endet vorerst in den USA. In der EU hingegen gilt ein Gesetz gegen Falschinformationen und Hassrede auf Online-Plattformen. Darüber spricht der Journalist Christoph Lemm