Telefonnummer 049451399980612
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949451399980612

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949451399980612
-
Sind älter als 8 JahreFleischi meldete die Nummer 049451399980612 als Negativ
Mein Vertrag läuft noch ein Jahr - danach geht es Prepaid zu Aldi oder so was. Definitiv keine Verlängerung!
-
Sind älter als 8 JahreMoleary meldete die Nummer 049451399980612 als Verwirrend
UMFRAGE direkt abgelehnt und aufgelegt
-
Sind älter als 8 Jahre3dsoft meldete die Nummer 049451399980612 als Unbekannte
Rief auf meiner Faxnummer an ... *G*, die sollten mal ihre Datenbank checken. Wegen der schlechten Berichte hier ab in die Blacklist. Ach so,ja: Diese Telefonnummer existiert im Nummernbereich Gütersloh () NICHT! Es ist eine FAKE-Nummer!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049451399980612
- (+49)049451399980612
- (0049) 049451399980612
- (0049) 04 94 51 39 99 80 61 2
- (+49)049 451 399 980 612
- (+49)04 94 51 39 99 80 61 2
- (0049) 049 451 399 980 612
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Speziell vom Wirtschaftsminister sind wir enttäuscht, seine Bilanz ist desaströs“
Das Wirtschaftsministerium rechnet 2024 mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 0,2 Prozent. „Unser Standort ist, international gesehen, nicht mehr attraktiv“, sagt Marie-Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands der Familienunternehmer.
Bundesamt rät von Nutzung der Mail-App für iPhone und iPad ab
Die auf Apple-Geräten vorinstallierte E-Mail-App hat laut Experten des Bundes schwere Sicherheitslücken. Diese würde Fremden „das Lesen, Verändern und Löschen von E-Mails“ ermöglichen. Die Fachleute raten zu drei Schritten.