Telefonnummer 0494409928012
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49494409928012

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49494409928012
-
Sind älter als 8 JahreFireanno meldete die Nummer 0494409928012 als Verwirrend
Gewinspiel. Ich wurde angerufen und gefragt, ob ich weiterhin 12 bei dem "Farber-Gewinnspiel" mitmachen wollen würde oder lieber gelöscht werde.
-
Sind älter als 8 JahreChh meldete die Nummer 0494409928012 als Negativ
Mobil angerufen worden bislang 2 Tage hintereinander je 1 x > wird demnächst von mir geblockt
-
Sind älter als 8 JahreUnpronounceable meldete die Nummer 0494409928012 als Unbekannte
Bei mir, wie bei den anderen 4-6 Anrufe am Tag .Nervt einfach nur .
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0494409928012
- (0049) 0494409928012
- (+49)04 94 40 99 28 01 2
- (+49)0494409928012
- (0049) 049 440 992 801 2
- (0049) 04 94 40 99 28 01 2
- (+49)049 440 992 801 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wenn der Chef halbtags arbeitet
Für viele Arbeitnehmer ist es inzwischen ganz normal in Teilzeit zu arbeiten. Aber was ist mit den Führungskräften? Im Kampf um Fachkräfte greifen Unternehmen inzwischen auf ungewöhnliche Maßnahmen zurück.
Schlicht mehr Geld – Das müssen deutsche Unternehmen von Google & Co. lernen
Vielen Firmen gehen die Fachkräfte aus, die Wechselwilligkeit ist hoch. Ein Arbeitsmarktexperte erklärt, worauf es beim Halten von Talenten nun ankommt. Großes Vorbild sind die US-Tech-Konzerne. Denn eine einfache Regel haben hiesige Arbeitgeber noch imme