Telefonnummer 04941813800201
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494941813800201
![Rufnummer 04941813800201 Telefonnummer 04941813800201](/04941813800201-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494941813800201
-
Sind älter als 8 JahreJudgment Day meldete die Nummer 04941813800201 als Unbekannte
Gleiche Erfahrung hier. Ankündigung eines Beraters für einen Engergiecheck. Als ich sagte, dass ich keine solchen Anrufe wünsche, meinte die Frau "ok, dann informiere ich Vattenfall, dass Sie keine Informationen wünschen". Tut so als sei sie von Vattenfall. Akkustik war komisch, hatte das Gefühl, dass das Gespräch aufgezeichnet wurde.
-
Sind älter als 8 JahreMarkus Thomas meldete die Nummer 04941813800201 als Unbekannte
Ruft immer wieder an, will private Krankenversicherung anbieten. Werbeverbot wird ignoriert.
-
Sind älter als 8 JahreH2o meldete die Nummer 04941813800201 als Negativ
Zeitungsabo allgemeine Zeitung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04941813800201
- (0049) 04 94 18 13 80 02 01
- (0049) 04941813800201
- (0049) 049 418 138 002 01
- (+49)04941813800201
- (+49)04 94 18 13 80 02 01
- (+49)049 418 138 002 01
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wer das Streikrecht so überinterpretiert, der gefährdet die Sozialpartnerschaft“
Zu den massiven Warnstreiks im Verkehrssektor gibt es scharfe Kritik von Arbeitgeberseite. Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, findet im Interview mit WELT klare Worte.
„Viele Unternehmen werden für geraume Zeit Unterstützung benötigen“
Die Bundesregierung hat den Haushalt für 2022 verabschiedet. Insgesamt sieht die Vorlage eine Neuverschuldung in Höhe von fast 100 Milliarden Euro vor. Die absolut richtige Entscheidung, sagt DIW-Präsident Prof. Marcel Fratzscher.