Telefonnummer 049417160800
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949417160800
![Rufnummer 049417160800 Telefonnummer 049417160800](/049417160800-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949417160800
-
Sind älter als 8 JahreMadirfan meldete die Nummer 049417160800 als Negativ
Diese Nr. ruft ständig bei meiner Schwägerin an und fragt nach mir. Die Frage wer dran sei und was derjenige will wird immer sofort aufgelegt. Merkwürdiger Anruf.
-
Sind älter als 8 JahreCurd meldete die Nummer 049417160800 als Verwirrend
Man hört nur Hintergrundgeräusche sonst nix. Ruft täglich an auch in der nacht.
-
Sind älter als 8 JahreExtremPilotHD meldete die Nummer 049417160800 als Unbekannte
Keine Ahnung was die wollen, nervt aber extrem.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049417160800
- (0049) 04 94 17 16 08 00
- (0049) 049 417 160 800
- (+49)049417160800
- (0049) 049417160800
- (+49)04 94 17 16 08 00
- (+49)049 417 160 800
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Forscher bringt flächendeckende Wochenendarbeit ins Spiel
Die Arbeitzeiten müssen entzerrt werden, sagt der Arbeitswissenschaftler Dieter Spath. Nur damit könne die nötige Distanz in den Firmen geschaffen werden. Sein Vorschlag: Die Arbeit muss neu auf die Wochentage aufgeteilt werden.
Jetzt muss Apple in Europa um seine AppStore-Allmacht fürchten
Apple nutzt seine Monopol-Stellung im eigenen App-Store aus. So lautet der Vorwurf der EU, den der Tech-Konzern jetzt entkräften muss. Die Angelegenheit könnte weit über den Einzelfall hinausreichen. Langfristig steht das Geschäftsmodell des App Stores au