Telefonnummer 04940600288607
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494940600288607

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494940600288607
-
Sind älter als 8 JahreDispoleo meldete die Nummer 04940600288607 als Negativ
Hat mich auch angerufen ... Es gibt kleine Kinder die an Handys sitzen ! Einfach blockieren !kostet geld pro Minute!
-
Sind älter als 8 JahreDiethelm meldete die Nummer 04940600288607 als Unbekannte
Hat einfach "Good bye" erzählt und aufgelegt!
-
Sind älter als 8 JahreHarte meldete die Nummer 04940600288607 als Unbekannte
Lästige Anrufe. Nie ein Wort auf AB! Automatenanrufe!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04940600288607
- (0049) 049 406 002 886 07
- (+49)049 406 002 886 07
- (+49)04 94 06 00 28 86 07
- (0049) 04 94 06 00 28 86 07
- (+49)04940600288607
- (0049) 04940600288607
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Staatssekretärinnen im Finanzministerium – das sind die mächtigen Frauen hinter Lindner
Finanzminister Christian Lindner (FDP) gibt seine Steuerpolitik erstmals in weibliche Hände. Die beiden Staatssekretärinnen Katja Hessel und Luise Hölscher versprechen einfachere Steuer-Gesetze. Vor ihnen liegen allerdings mehr Reparaturarbeiten als grund
Vier von zehn Pflegern gehen auch krank zur Arbeit
Trotz Krankheit zur Arbeit gehen? In Pflegeberufen scheint das laut einer aktuellen Studie für viele Arbeitnehmer zum Alltag zu gehören. Auch deshalb denken offenbar bis zu einem Drittel der Pflegekräfte darüber nach, die Branche zu wechseln.