Telefonnummer 04940356750180
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494940356750180

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494940356750180
-
Sind älter als 8 JahreIngelene meldete die Nummer 04940356750180 als Unbekannte
Man hat gewonnen. Reise und Geld.
-
Sind älter als 8 JahreLufdi meldete die Nummer 04940356750180 als Verwirrend
Verascheeeeer
-
Sind älter als 8 JahreHerbert weishaar meldete die Nummer 04940356750180 als Negativ
Kontaktnummer auf jeden Fall auf Ihrem Handy sperren!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04940356750180
- (+49)049 403 567 501 80
- (0049) 049 403 567 501 80
- (0049) 04940356750180
- (+49)04 94 03 56 75 01 80
- (+49)04940356750180
- (0049) 04 94 03 56 75 01 80
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Genehmigungsfiktion“ und oberirdische Kabel? Wissing legt Gigabit-Plan vor
Digitalminister Volker Wissing hat seine Gigabitstrategie fertig. Unternehmen kritisieren, dass er die Förderung des Glasfaserausbaus nicht bremst. Wissing hofft auf eine „natürliche Priorisierung“ der Haushalte – und setzt auf drei Millionen Holzmasten.
Der Haushalt wird verschoben – was das für Wirtschaft, Land und Bürger bedeutet
Eine endgültige Einigung über den Bundeshaushalt 2024 wird es in diesem Jahr nicht mehr geben. Doch wie geht es nun weiter? WELT erklärt, was die Verschiebung bedeutet – und inwiefern Fördermittel dennoch bereits vor Weihnachten wieder freigegeben werden