Telefonnummer 04940356750032
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494940356750032
![Rufnummer 04940356750032 Telefonnummer 04940356750032](/04940356750032-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494940356750032
-
Sind älter als 8 JahreNoremPload meldete die Nummer 04940356750032 als Unbekannte
Habe auch diesen penner als anrufer bekommen. Klare abzocke wollte mein Geburtstagsdatum. Osteuropäischem Akzent mit "deutschen" Namen: Weber, ja klar du keiner Kanacke. Die rufen über Viber was auch sehr verdächtig ist und wollen 40% Rabatt anbieten.
-
Sind älter als 8 JahreNuclearStick meldete die Nummer 04940356750032 als Unbekannte
Täglich nervt..blockiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04940356750032
- (0049) 04 94 03 56 75 00 32
- (+49)04940356750032
- (0049) 04940356750032
- (0049) 049 403 567 500 32
- (+49)04 94 03 56 75 00 32
- (+49)049 403 567 500 32
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Paneldiskussion - Integrierte Sicherheit
Der WELT SUMMIT VISION NOW Digital Security ging in die dritte Runde. Ist Deutschland militärisch und zivil abwehrbereit? Darüber sprechen Manuel Höferlin, innenpolitischer Sprecher der FDP, Nico Lange, Sicherheitsexperte und Dr. Johann David Wadepuhl, Ab
Die Steuersenkung ist da – und Lidl, Aldi und Co. setzen noch einen drauf
Ab heute gelten die neuen Mehrwertsteuersätze. Fraglich ist, ob die Vergünstigungen auch bei den Verbrauchern ankommen. Doch schon jetzt zeigt sich: Lebensmittel-Discounter gehen sogar einen Schritt weiter, denn eine Sache wollen sie unbedingt verhindern.