Telefonnummer 0494034859814
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49494034859814
![Rufnummer 0494034859814 Telefonnummer 0494034859814](/0494034859814-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49494034859814
-
Sind älter als 8 JahreJessika meldete die Nummer 0494034859814 als Negativ
Sehr nervig, mehrmals täglich werde ich angerufen. Frauenstimme spricht auf den Anrufbeantworter gleichzeitig mit dem Begrüßenstext des AB. Habe Rufnummer gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreBenSei meldete die Nummer 0494034859814 als Negativ
DRECKSFIRMA !
-
Sind älter als 8 JahreIgoterra meldete die Nummer 0494034859814 als Negativ
Fakt Anrufer abzocke
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0494034859814
- (+49)049 403 485 981 4
- (+49)0494034859814
- (0049) 04 94 03 48 59 81 4
- (0049) 049 403 485 981 4
- (0049) 0494034859814
- (+49)04 94 03 48 59 81 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Inlands-Pessimismus der deutschen CEOs
Deutschlands Top-Manager bewerten den eigenen Standort düster, offenbart eine Stimmungsumfrage vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Für den Rest der Welt sind sie dagegen sogar optimistischer als ausländische CEOs. Eine Sorge hat deutlich an Bedeutung v
So will Deutschland die Zuwanderung von Fachkräften erleichtern
Die Bundesregierung will die Einwanderung von qualifizierten Arbeitskräften aus dem Ausland deutlich erleichtern, um gegen den Fachkräftemangel vorzugehen. Zum Eckpunktepapier äußern sich die Minister Faeser, Habeck, Stark-Watzinger und Heil.