Telefonnummer 04940348590123
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494940348590123

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494940348590123
-
Sind älter als 8 JahreYoda meldete die Nummer 04940348590123 als Unbekannte
Die probieren es weiter aus. Zum Glück nur tagsüber, da bin ich nicht zu Hause.
-
Sind älter als 8 JahreMars meldete die Nummer 04940348590123 als Unbekannte
Anruf aufs Diensthandy, aber keine Antwort.
-
Sind älter als 8 JahreDakdari meldete die Nummer 04940348590123 als Verwirrend
Hat mich angerufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04940348590123
- (0049) 04 94 03 48 59 01 23
- (+49)04940348590123
- (+49)04 94 03 48 59 01 23
- (0049) 049 403 485 901 23
- (0049) 04940348590123
- (+49)049 403 485 901 23
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Rettungswagen zu jedem Einsatz? „Das können wir uns nicht mehr erlauben“
Die steigenden Corona-Zahlen könnten die Rettungsdienste bald wieder ans Limit bringen. Das könnte zu überraschenden Einschnitten führen. Der Vorsitzende des Deutschen Berufsverbands Rettungsdienst fordert ein Ende der „Vollkasko-Mentalität“.
Deutsche Wirtschaft blickt pessimistisch auf 2024 – „Wir sind in einer ernst zu nehmenden Krise“
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Konjunkturflaute. Hinzu kommen Zinserhöhungen, eine schwächelnde Weltwirtschaft und Unsicherheiten nach dem Haushaltskompromiss. Arbeitgeberpräsident Dulger fordert einen „Agenda-2010-Moment“.