Telefonnummer 049402103110
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949402103110

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949402103110
-
Sind älter als 8 JahreSimon s meldete die Nummer 049402103110 als Verwirrend
Ruft an und legt sofort wieder auf. Ruft man zurück, dann bekommt man die Sprachinformation, dass dies die Nummer der Mailbox ist, aber diese leider schon voll ist. Hat den Anschein, dass hier eine Anwesenheitskontrolle vorliegt. Sehr merkwürdig.
-
Sind älter als 8 JahreAlookunchy meldete die Nummer 049402103110 als Negativ
Dauern rufen sie an. Penetrant schon.wurden nun auf die Sperrliste gesetzt. Und doch keine Ruhe
-
Sind älter als 8 JahreAracelisba meldete die Nummer 049402103110 als Unbekannte
Sind aufdringlich und unfreundlich wenn man sat man möchte nights abschliessen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049402103110
- (+49)04 94 02 10 31 10
- (0049) 049402103110
- (0049) 04 94 02 10 31 10
- (+49)049402103110
- (+49)049 402 103 110
- (0049) 049 402 103 110
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zweiter Pilotenstreik bei Eurowings hat begonnen
In der Nacht zu Montag haben die Piloten der Lufthansa-Tochter Eurowings wie geplant ihren zweiten Streik begonnen. Ein weiteres Angebot liege nicht vor. Der neue Streik soll drei Tage andauern.
Sunak will Klimaschutzziele aufweichen
Großbritanniens Premierminister Rishi Sunak hat eine Abschwächung der britischen Klimapolitik angekündigt. Unter anderem soll das für 2030 vorgesehene Verkaufsverbot für Benzin- und Dieselautos auf 2035 verschoben werden. Viele Umweltschützer sind alarmie