Telefonnummer 049399161260
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949399161260

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949399161260
-
Sind älter als 8 JahreKristine meldete die Nummer 049399161260 als Verwirrend
Ich wurde heute auch angerufen .. nur war ich so dumm & hab die kacke da geglaubt ... ich hoffe das man das irgendwie stoppen kann & dass das Abo was die andrehen wollen wirklich über Lastschrift läuft sonst ist alles im ***** .. wer auch immer von denen angerufen wird einfach auflegen !...
-
Sind älter als 8 JahreDermatze meldete die Nummer 049399161260 als Negativ
Congstar Nummer
-
Sind älter als 8 JahreTor meldete die Nummer 049399161260 als Unbekannte
Legt auf wenn man den Anruf annimmt.?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049399161260
- (+49)04 93 99 16 12 60
- (0049) 049 399 161 260
- (+49)049399161260
- (0049) 049399161260
- (+49)049 399 161 260
- (0049) 04 93 99 16 12 60
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
40.000 E-Lastenräder und Parkplatz-Verbot? Das ist radikale Verkehrsberuhigung
Deutschlands Brücken bröckeln, Schultoiletten sind so schmutzig, dass sie gemieden werden und ein Start-up will 40.000 elektrobetriebene Lastenräder auf die Straßen bringen. Das soll Fortschritt sein? Der Autor hegt Zweifel und fürchtet den „Todeskuss-Eff
Diese Leasing-Idee sorgt für gesundes Arbeiten im Homeoffice
In der Pandemie arbeiten viele Deutsche aus dem Homeoffice – doch vielen fehlt die richtige Ausstattung. Die Krankenkassen melden bereits zunehmende Gesundheitsprobleme der Heimarbeiter. Das deutsche Start-up Nuwo hat einen Weg gefunden, das zu ändern.