Telefonnummer 0493977124475
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493977124475

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493977124475
-
Sind älter als 8 JahreDominik W. meldete die Nummer 0493977124475 als Verwirrend
Seit 1 Monat jeden Tag fast um die gleiche Zeit immer einen Anruf . Es gegt immer AW an ,aber es wurde nie drauf gesprochen.Bin der Meinung wenn es eine seriöse Nummer wäre .würder man auf den AW sprechen.
-
Sind älter als 8 JahreBrünhilde meldete die Nummer 0493977124475 als Unbekannte
Es ist ein callcenter aus Saarbrücken angeblich, sie verkaufen strom und auf die nummer können wir sie erreichen
-
Sind älter als 8 JahreT2t2 meldete die Nummer 0493977124475 als Unbekannte
Abzocker
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493977124475
- (+49)04 93 97 71 24 47 5
- (0049) 0493977124475
- (0049) 049 397 712 447 5
- (+49)049 397 712 447 5
- (+49)0493977124475
- (0049) 04 93 97 71 24 47 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Frankreich eröffnet die nächste Atom-Ära
Während Deutschland die Erneuerbaren ausbaut, setzt Frankreich so stark auf Atomenergie wie seit Jahrzehnten nicht mehr – und will In den kommenden Jahren mehr als doppelt so viele AKWs bauen wie geplant. Wind und Solarstrom sollen nur noch ergänzen. Das
Überschuss trotz Krise – doch Kommunen und Städte fordern weitere Hilfen
Den chronisch klammen Kommunen und Städten hat ausgerechnet die Pandemie Milliarden-Überschüsse in die Kassen gespült. Einer Studie zufolge haben sie 2020 auch so viel investiert wie nie. Doch die Städte und Gemeinden fordern trotzdem weitere Ausgleichsza