Telefonnummer 049392026211
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949392026211

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949392026211
-
Sind älter als 8 JahreSilverblade meldete die Nummer 049392026211 als Negativ
Im Allgemeinen sehr freundlich und höflich.
-
Sind älter als 8 JahreBlackbird meldete die Nummer 049392026211 als Negativ
Wie hier beschrieben ging es mir grad eben.Der Mann am Telefon will mir angeblich helfen,aus allem heraus zu kommen.meine Nummer würde gesperrt,blablabla.Ich habe dann einfach gesagt, er könne schicken, was er will, ich würde nichts versprechen, veranlassen oder ähnliches am Telefon und habe aufgelegt.Mal sehen, ob per Post was kommt.
-
Sind älter als 8 JahreDiivil meldete die Nummer 049392026211 als Verwirrend
Eos, inkasso
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049392026211
- (+49)04 93 92 02 62 11
- (0049) 049392026211
- (+49)049 392 026 211
- (0049) 04 93 92 02 62 11
- (0049) 049 392 026 211
- (+49)049392026211
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wenn der Arzt statt Tabletten eine App verschreibt
Drei Apps auf Rezept gibt es schon. Das Leipziger Start-up Mementor hat die amtlichen Zulassungen für ihre Schlaf-App Somnio bekommen. Für Patienten kann die Anwendung gegenüber Medikamenten einige Vorteile haben.
Alten- und Pflegeheime kämpfen einen verzweifelten Kampf
Alten- und Pflegeheime sind immer wieder Brennpunkte bei Corona-Ausbrüchen. Laut einer bundesweiten Umfrage sind etwa in Berlin 63 Prozent aller Corona-Toten Bewohner von Pflegeheimen.