Telefonnummer 04939155721770
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494939155721770

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494939155721770
-
Sind älter als 8 JahreOv3rtak3r meldete die Nummer 04939155721770 als Verwirrend
Nach abheben meldet sich niemand. Im Hintergrund waren stimmen zu hören
-
Sind älter als 8 JahreJuliant meldete die Nummer 04939155721770 als Verwirrend
Schon 2 x heute angeurfen..bin nicht dran gegangen da ich arbeiten bin..wer ist das?
-
Sind älter als 8 JahreSabir meldete die Nummer 04939155721770 als Unbekannte
Woher haben die eigentlich meine Nummer? Ruft die ganze Zeit an, blockieren hat sogar einmal nichts gebracht, kam trotzdem durch! Es Nervt !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04939155721770
- (0049) 04939155721770
- (0049) 04 93 91 55 72 17 70
- (+49)04939155721770
- (0049) 049 391 557 217 70
- (+49)04 93 91 55 72 17 70
- (+49)049 391 557 217 70
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Heizen nur bis 19 Grad – Diese Schritte plant die EU im Fall eines Gas-Lieferstopps
Die EU-Kommission rechnet damit, dass Russland noch in diesem Jahr Europa den Gashahn zudrehen könnte. Nun gibt es einen ersten Entwurf für einen Notfallplan. Brüssel ruft Haushalte dazu auf, freiwillig Gas einzusparen und plant Grenzen für kommerzielle G
Warum Orbán jetzt ins Visier der Finanzmärkte gerät
Lange galten Polen und Ungarn wegen ihrer Nähe zum Westen als „bessere“ Schwellenländer. Doch die Gefahr der Trennung von der EU verunsichert Investoren: Vor dem wichtigen EU-Gipfel fällt der ungarische Forint von einem Tief zum nächsten.