Telefonnummer 04938129830280
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494938129830280

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494938129830280
-
Sind älter als 8 JahreAstoad meldete die Nummer 04938129830280 als Negativ
Zum Glück kann ich die Nummer sperren :-)
-
Sind älter als 8 JahreCrackhat meldete die Nummer 04938129830280 als Negativ
So nerven ganz zeit .....
-
Sind älter als 8 JahreSheryl7388 meldete die Nummer 04938129830280 als Negativ
Ruft Sonntag Abends an. Gleiches Spiel, wie bei allen hier: kurz anklopfen und auflegen. Gesperrt und gut. Ruft bloß nicht zurück!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04938129830280
- (0049) 04 93 81 29 83 02 80
- (0049) 04938129830280
- (0049) 049 381 298 302 80
- (+49)04 93 81 29 83 02 80
- (+49)049 381 298 302 80
- (+49)04938129830280
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So finden Sie heraus, ob Sie das neue iPhone wirklich brauchen
Das neue iPhone 11 Pro hat neben einer eher unnötigen Funktion viele lang ersehnte Neuerungen erhalten. Vor allem für Video-Filmer spielt es jetzt in der Top-Liga. Trotzdem hat Apple die Konkurrenz immer noch nicht eingeholt.
Entscheidet die Migrationsfrage die Wahlen in Bayern und Hessen?
Im „WELT TALK“ diskutiert TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard mit Lars Klingbeil (SPD), Friedrich Merz (CDU), Omid Nouripour (Grüne) und der Meinungsforscherin Janina Mütze über die Migrationskrise in Deutschland.