Telefonnummer 04938129220579
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494938129220579

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494938129220579
-
Sind älter als 8 JahreSandesh meldete die Nummer 04938129220579 als Verwirrend
Offenbar betrügerische Internetwerbung. Angeblich ginge es um meinen Branchenbucheintrag bei www.hamburg.de, der abläuft und erneuert werden soll. Nachdem ich gesagt habe, dass ich gerade eine Rechnung von www.hamburg.de bekommen habe und es garnicht sein kann, dass sich dieser Anruf darauf bezieht, kamen fragwürdige Antworten weshalb ich meinen dortigen (?) Auftrag nun noch einmal telefonisch bestätigen sollte. Da das in den ***** Jahren auch nicht notwenig war, habe ich den Anruf beendet. Eine Nachfrage bei www.hamburg.de bestätigte mir, dass es sich hier um eine Betrugsmasche handeln würde.
-
Sind älter als 8 JahreJRW910 meldete die Nummer 04938129220579 als Negativ
Anfruf Sonntag 3.30 h, ich natürlich nicht drangegangen!
-
Sind älter als 8 JahreThyrael meldete die Nummer 04938129220579 als Verwirrend
Nervig rufen jeden Tag an wenn ich auf Arbeit bin
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04938129220579
- (+49)049 381 292 205 79
- (+49)04 93 81 29 22 05 79
- (0049) 04938129220579
- (0049) 049 381 292 205 79
- (0049) 04 93 81 29 22 05 79
- (+49)04938129220579
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Studenten bekommen ermäßigtes Deutschlandticket
Für knapp 30 Euro können Studierende in Zukunft den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen. Das ermäßigte Deutschlandticket soll die regionalen Semestertickets ablösen. Das Deutsche Studierendennetzwerk spricht von einer „preislichen Oberkante
Fährt die Bundesregierung die Automobilwirtschaft gegen die Wand?
Wie gefährdet sind die Säulen der deutschen Automobilwirtschaft? Ruiniert die Bundesregierung die Automobilindustrie? Darüber streiten Daniel Zwick aus unserer Wirtschaftsredaktion und Automobilexperte Andreas Keßler im Duell des Tages bei WELT TV.